Termine 2011

Für wen ist der YNSA Intensivkurs gedacht
Dieses Seminar ist gedacht für alle Therapeuten, die schon einen oder mehrere Kurse bei Dr.Yamamoto oder andere YNSA-Kurse besucht haben.
Es dient zur Vertiefung des vorhandenen Wissens, zum differenzierten Lernen der diagnostischen und therapeutischen Punkte und zur praktischen Übung des Gelernten in Gruppen und bei Patienten.
Geleitet wird das Seminar von Dr.med. Dorothea Zeise-Süss, der Autorin des Buches „Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA) für die Praxis“.
Frau Dr.Zeise-Süss arbeitet seit vielen Jahren intensiv mit der YNSA und veröffentlicht regelmäßig interessante Behandlungsergebnisse in der DZA (Deutsche Zeitschrift für Akupunktur). Sie hat bei Dr. Yamamoto mehrmals in Japan Kurse besucht und in seinen Kliniken hospitiert. Bei einer von Dr. Yamamoto persönlich durchgeführten Prüfung in Köln hat sie mit sehr gutem Ergebnis das YNSA-Diplom erworben.
Regelmäßig hält sie Vorträge für Therapeuten und Patienten deutschlandweit.
Mit dem Programm YNSA-teach, einem eigens entwickelten interaktiven Lernprogramm ist es schnell möglich, die verschiedenen Punkte der einzelnen Somatotope zu lernen und während der Therapie auch Punkte nachzuschlagen. Das Programm ist in dem oben erwähnten Buch „YNSA für die Praxis“ enthalten.
Nach dem Intensivseminar sind Sie in der Lage, sofort Ihre Patienten mit YNSA zu behandeln.
Für wen ist der YNSA Grundlagenkurs gedacht
Dieses Seminar ist gedacht für alle Therapeuten, die sich für die YNSA-Behandlungsmethodik interessieren und damit arbeiten wollen.
Geleitet wird das Seminar von Dr.med. Dorothea Zeise-Süss, der Autorin des Buches „Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA) für die Praxis“.
Frau Dr.Zeise-Süss arbeitet seit vielen Jahren intensiv mit der YNSA und veröffentlicht regelmäßig interessante Behandlungsergebnisse in der DZA (Deutsche Zeitschrift für Akupunktur). Sie hat bei Dr. Yamamoto mehrmals in Japan Kurse besucht und in seinen Kliniken hospitiert. Bei einer von Dr. Yamamoto persönlich durchgeführten Prüfung in Köln hat sie mit sehr gutem Ergebnis das YNSA-Diplom erworben.
Regelmäßig hält sie Vorträge für Therapeuten und Patienten deutschlandweit.
Mit dem Programm YNSA-teach, einem eigens entwickelten interaktiven Lernprogramm ist es schnell möglich, die verschiedenen Punkte der einzelnen Somatotope zu lernen und während der Therapie auch Punkte nachzuschlagen. Das Programm ist in dem oben erwähnten Buch „YNSA für die Praxis“ enthalten.
Nach dem Grundlagenseminar sind Sie in der Lage, sofort Beschwerden im Bewegungsapparat und im Kopfbereich bei Ihre Patienten mit YNSA zu behandeln. Ebenso haben Sie dir Grundzüge der Hals.- und Bauchdeckendiagnose verstanden und können Krankheitsbilder mit den Y-Punkten behandeln.