Grundlagenseminar vom 13.11.2010 - 14.11.2010

Der Grundlagenkurs ist leider ausgebucht.
Das nächste Seminar findet statt am 07.05.2011.
Nähere Infos zu diesem Kurs finden Sie hier...

Für wen ist dieser Kurs gedacht


Dieses Seminar ist gedacht für alle Therapeuten, die sich für die YNSA-Behandlungsmethodik interessieren und damit arbeiten wollen.

Geleitet wird das Seminar von Dr.med. Dorothea Zeise-Süss, der Autorin des Buches „Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA) für die Praxis“.

Frau Dr.Zeise-Süss arbeitet seit vielen Jahren intensiv mit der YNSA und veröffentlicht regelmäßig interessante Behandlungsergebnisse in der DZA (Deutsche Zeitschrift für Akupunktur). Sie hat bei Dr. Yamamoto mehrmals in Japan Kurse besucht und in seinen Kliniken hospitiert. Bei einer von Dr. Yamamoto persönlich durchgeführten Prüfung in Köln hat sie mit sehr gutem Ergebnis das YNSA-Diplom erworben.
Regelmäßig hält sie Vorträge für Therapeuten und Patienten deutschlandweit.

Mit dem Programm YNSA-teach, einem eigens entwickelten interaktiven Lernprogramm ist es schnell möglich, die verschiedenen Punkte der einzelnen Somatotope zu lernen und während der Therapie auch Punkte nachzuschlagen. Das Programm ist in dem oben erwähnten Buch „YNSA für die Praxis“ enthalten.

Nach dem Grundlagenseminar sind Sie in der Lage, sofort Beschwerden im Bewegungsapparat und im Kopfbereich bei Ihre Patienten mit YNSA zu behandeln. Ebenso haben Sie dir Grundzüge der Hals.- und Bauchdeckendiagnose verstanden und können Krankheitsbilder mit den Y-Punkten behandeln.

Kursablauf

Seminarsprache : Deutsch
Seminar handouts : Deutsch
Seminartermin : 13.11.2010 -14.11.2010
Veranstaltungsort : 75196 Remchingen-Singen
Referent : Dr. Dorothea Zeise-Süss

13.11.2010 - Tagesablauf

09:00-09:30 Begrüßung und gegenseitige Vorstellung
09:30-11:00 Einführung in Yamamotos Neue Schaedel Akupunktur.
11:00-11:30 Kaffeepause mit Kaffe und Kuchen
11:30-13:00 Punktelokalisation der BASIS-Punkte und praktische Übungen.
13:00-14:00 Mittagspause
14:00-16:00 Patientenvorstellung und –behandlung
16:30-17:00 Pause
17:30-19:00 Sinnesorganpunkte und Übungen in der Gruppe sowie Halsdiagnostik

14.11.2010 - Tagesablauf

09:00-11:00 Wiederholung Halsdiagnostik.
Bauchdeckendiagnostik und Y-Punkte.
11:00-11:30 Kaffeepause mit Kaffe und Kuchen
11:30-13:00 Übungen: Punktelokalisation mit Ynsateach (interaktiv) und Übungen in der Gruppe
13:00-13:30 Mittagspause
13:30-14:00 Indikationen und Übungen interaktiv.
Patientenvorstellung.
14:30-15:00 Patientenvorstellung und Behandlung.
15:00-15:30 Fragen und Diskussion, Evaluation Ausklang mit Impressionen aus Japan


Dieses Seminar kostet 299.00€*
*
ink. Getränke und Snacks in den Pausen

Bitte beachten Sie, dass die Buchung eines Seminares verbindlich ist.

Nach Buchung erhalten Sie per email eine Buchungsbestätigung sowie eine Rechnung.
Bitte überweisen Sie diese unverzüglich, es zählt das Datum des Zahlungseinganges.

Die Seminarkosten müssen spätestens zwei Wochen nach Buchung bezahlt werden.
Es zählt der Zahlungseingang bei der Teilnahme des Seminares.

Bei Rücktritt bis zu zwei Wochen vor dem Seminar wird die Hälfte der Seminarkosten zurückerstattet.
Danach ist dies aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr möglich und der volle Betrag wird fällig.

Übernachtungsmöglichkeiten



Hotel Landgasthof Hirsch - http://www.hirsch-remchingen.de
Hotel RestaurantEuropäischer Hof - http://www.europaeischer-hof.com/homepage.php

Veranstaltungsort